Bewunderin

Bewunderin
Be|wụn|de|rin, Be|wụnd|re|rin

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bewunderin — Be|wụn|de|rin 〈f. 22〉 weibl. Bewunderer * * * Be|wụn|de|rin, Bewundrerin, die; , nen: w. Formen zu ↑ Bewunderer, Bewundrer. * * * Be|wụn|de|rin, Bewundrerin, die; , nen: w. Form zu ↑Bewunderer …   Universal-Lexikon

  • -in — [ɪn], die; , nen <Suffix>: bezeichnet weibliche Personen oder Tiere und wird meist an die Bezeichnung männlicher Wesen, gelegentlich auch an generische Bezeichnungen oder Namen, angehängt: a) <oft an Suffixe wie »ant«, »ar«, »ent«, »er« …   Universal-Lexikon

  • Bewundrerin — Be|wụnd|re|rin: ↑ Bewunderin. * * * Be|wụnd|re|rin: ↑Bewunderin. Be|wụn|de|rin, Bewundrerin, die; , nen: w. Form zu ↑Bewunderer …   Universal-Lexikon

  • 7 Women — Filmdaten Deutscher Titel: Sieben Frauen Originaltitel: 7 Women Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1966 Länge: 87 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Annie Elizabeth Fredericka Horniman — Annie Horniman Annie Elizabeth Fredericka Horniman CH (* 3. Oktober 1860 in Forest Hill, London Borough of Lewisham, England; † 6. August 1937 in Shere, Surrey) war eine britische Theaterleiterin und Okkultistin. Sie war eine Erbin d …   Deutsch Wikipedia

  • Annie Horniman — Annie Elizabeth Fredericka Horniman CH (* 3. Oktober 1860 in Forest Hill, London Borough of Lewisham, England; † 6. August 1937 in Shere, Surrey) war eine britische Theaterleiterin und Okkultistin. Sie war eine Erbin der Hor …   Deutsch Wikipedia

  • Baronin Spitzemberg — Hildegard v. Spitzemberg. Gemälde von Wilhelm von Kaulbach, 1869 Hildegard Freifrau Hugo von Spitzemberg (* 20. Januar 1843 in Hemmingen; † 30. Januar 1914 in Berlin) war eine Berliner Salonière der Bismarckzeit und des …   Deutsch Wikipedia

  • Braunsche Villa — Die Heilpflege und Erziehungsanstalt Levana in Baden bei Wien war eine der ersten Einrichtungen für behinderte Kinder in Österreich. Sie wurde 1854 (andere Quellen schreiben 1856 bzw. 1857) von den Pädagogen Jan Daniel Georgens und Heinrich… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Mädchen, das die Seiten umblättert — Filmdaten Deutscher Titel Das Mädchen, das die Seiten umblättert Originaltitel La tourneuse de pages …   Deutsch Wikipedia

  • Der letzte Tango in Paris — Filmdaten Deutscher Titel Der letzte Tango in Paris Originaltitel Ultimo tango a Parigi …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”